
Eier galten wegen ihres hohen Cholesteringehalts als teuflisch. Viele Ärzte sagen, dass der Verzehr von Eiern gefährlich sei, weil sie Cholesterin enthalten, das gesundheitsschädlich sei. Ein weit verbreitetes Missverständnis ist jedoch, dass dies eine Übertreibung ist. Proteine, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien sind darin reichlich vorhanden. Eier gehören zu den am wenigsten genutzten Lebensmitteln, die gut für unsere Gesundheit sind.
Aus gesundheitlichen Gründen empfehlen Ärzte, täglich zwei bis drei Eier zu essen. Kennen Sie die Vorteile des Verzehrs von zwei Eiern pro Tag. Lesen Sie den Artikel unten.
Es hilft, das Krebsrisiko zu reduzieren
Eine in der Fachzeitschrift „Breast Cancer Research“ veröffentlichte Studie ergab, dass der tägliche Verzehr eines Eies das Brustkrebsrisiko um 18 % senkte. Es ist manchmal die Hauptursache für Brustkrebs
Es trägt dazu bei, das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten zu senken.
Ein Ei enthält 40 Gramm HDL (gutes) Cholesterin, das vor vielen Herzerkrankungen schützt. Früher glaubten Experten, dass Eier den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen könnten. Aber das ist nicht wahr. Unser Körper reguliert den Cholesterinspiegel. Und das meiste Cholesterin wird vom Körper selbst produziert.
Dies wurde durch Studien bestätigt, die am Louisiana Biomedical Research Center durchgeführt wurden. Während der Studie wurden 152 übergewichtige Menschen in drei Gruppen eingeteilt: Die erste Gruppe aß morgens nichts, die zweite Gruppe aß zwei Eier und die dritte Gruppe aß ein Stück Brot. Die Ergebnisse waren erstaunlich. Die Eiergruppe verzeichnete eine Gewichtszunahme von 75 % und einen Anstieg von Bauchfett und Cholesterin um 35 %.
Der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Eiern senkt die Triglyceride und beugt vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
Verbessern Sie Ihre Sehkraft
Eier sind reich an Vitamin A, Lutein und Zeaxanthin, die gut für unsere Augen sind. Vitamin A ist wichtig für unsere Augen und unsere Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen. Andererseits sind Lutein und Zeaxanthin starke schützende Antioxidantien. Gegen Schäden durch freie Radikale. Verbessert die Sehkraft und beugt vielen Sehproblemen vor
Es hilft, das Gehirn zu schützen
Eier enthalten Cholin, einen wichtigen Nährstoff für unser Gehirn. Ein Neurotransmitter, der zum Gehirn und zum Nervensystem gelangt, heißt Cholin. Cholinmangel beeinträchtigt das Gedächtnis und die Gehirnfunktion.
Verzögert den Alterungsprozess
Laut einer deutschen Studie kann der regelmäßige Verzehr von Eiern den Alterungsprozess verlangsamen und Hautkrebs vorbeugen. Carotinoide, ein organisches Pigment, das in Eiern vorkommt, verlangsamen bekanntermaßen den Alterungsprozess. Um jedoch den vollen Nutzen daraus zu ziehen, sollten hartgekochte Eier gegessen werden, da diese aufgrund der chemischen Veränderungen, die beim Kochen auftreten, große Mengen an Carotinoiden enthalten.
Es verringert das Risiko von Geburtsfehlern
Eier enthalten 0,7 Mikrogramm Vitamin B9 (Folsäure), was für schwangere Frauen empfohlen wird. Es verringert das Risiko von Geburtsfehlern. Und um Schäden am Nervensystem bei Kindern vorzubeugen, sind Eier eine der reichhaltigsten Quellen für Vitamin B9. Essen Sie also jeden Tag weniger.